Fremdfinanzierung

Fremdfinanzierung
1. Begriff: Maßnahmen zur Beschaffung finanzieller Mittel, die im Kapitalüberlassungsvertrag meist erfolgsunabhängige Zins- und Tilgungszahlungen zusichern und dem Unternehmen Kapital nur begrenzte Zeit zur Verfügung stellen ( Finanzierung). Die Kapitalgeber sind  Gläubiger.
- 2. Arten: F. kann nach verschiedenen Gesichtspunkten untergliedert werden, so nach dem Kreditgeber, der  Fristigkeit, der Form der  Besicherung oder der Ausgestaltung des Anspruchs der Gläubiger. Nach der Fristigkeit unterscheidet man z.B.: (1) Kurzfristige F. bis zu 90 Tagen; (2) mittelfristige F. zwischen 90 Tagen und vier Jahren; (3) langfristige F. bei vier Jahren und mehr. Durch vertragliche Vereinbarungen lässt sich die F. mit Eigenschaften der Eigenfinanzierung ausstatten, z.B. durch erweiterte Mitsprache- und Kontrollrechte, vollständige oder teilweise Erfolgsabhängigkeit (partiarische Darlehen, Gewinnschuldverschreibungen) und Verlängerungsoptionen. Solche „mezzaninen“ Formen der Finanzierung sind bes. bedeutsam bei der Unternehmensgründung.
- Vgl. auch  Kreditfinanzierung,  Marktfinanzierung,  Mezzanine-Finanzierung,  Schulden,  Gesellschafterdarlehen. Literatursuche zu "Fremdfinanzierung" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fremdfinanzierung — bezeichnet die Beschaffung von Geld und Sachkapital zur Deckung des Finanzbedarfs eines Unternehmens oder Haushalts aus Gläubigerkrediten, von Banken oder auf Finanzmärkten. Man nennt sie auch Kreditfinanzierung. Fremdfinanzierung lässt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdfinanzierung — Frẹmd|fi|nan|zie|rung 〈f. 20〉 Finanzierung durch nicht betriebseigene Mittel (Darlehen, Kredite) * * * Frẹmd|fi|nan|zie|rung, die (Wirtsch.): Kapitalbeschaffung durch Beteiligung Dritter. * * * Fremdfinanzierung,   Maßnahmen zur Beschaffung von …   Universal-Lexikon

  • Gesellschafter-Fremdfinanzierung — Von Gesellschafter Fremdfinanzierung spricht man dann, wenn ein Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft Fremdkapital zur Verfügung stellt, also gleichzeitig als Eigenkapitalgeber als auch als Fremdkapitalgeber (Gläubiger) in Beziehung zu seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Übernahme durch Fremdfinanzierung — Übernahme durch Fremdfinanzierung …   Deutsch Wörterbuch

  • Gesellschafterfremdfinanzierung — Von Gesellschafter Fremdfinanzierung spricht man dann, wenn ein Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft Fremdkapital zur Verfügung stellt, also gleichzeitig als Eigenkapitalgeber als auch als Fremdkapitalgeber (Gläubiger) in Beziehung zu seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Thin Capitalisation Rules — Von Gesellschafter Fremdfinanzierung spricht man dann, wenn ein Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft Fremdkapital zur Verfügung stellt, also gleichzeitig als Eigenkapitalgeber als auch als Fremdkapitalgeber (Gläubiger) in Beziehung zu seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussenfinanzierung — Die Finanzierung ist einer der drei Teilbereiche der Finanzwirtschaft und umfasst alle betrieblichen Prozesse zur Bereitstellung und Rückzahlung der finanziellen Mittel, die für Investitionen benötigt werden. Darunter fallen alle Maßnahmen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenfinanzierung — Die Finanzierung ist einer der drei Teilbereiche der Finanzwirtschaft und umfasst alle betrieblichen Prozesse zur Bereitstellung und Rückzahlung der finanziellen Mittel, die für Investitionen benötigt werden. Darunter fallen alle Maßnahmen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilanzkurs — Die Finanzierung ist einer der drei Teilbereiche der Finanzwirtschaft und umfasst alle betrieblichen Prozesse zur Bereitstellung und Rückzahlung der finanziellen Mittel, die für Investitionen benötigt werden. Darunter fallen alle Maßnahmen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Innenfinanzierung — Die Finanzierung ist einer der drei Teilbereiche der Finanzwirtschaft und umfasst alle betrieblichen Prozesse zur Bereitstellung und Rückzahlung der finanziellen Mittel, die für Investitionen benötigt werden. Darunter fallen alle Maßnahmen von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”